Prüfer: Grifoni, StrunkDatum: 13.02.2006
Physikdiplom
Fach: int. Kurs statistische Physik und Festkörperphysik
vereinbarte Themen:
jeweilige Vorlesung
Protokoll:
Theorie-Teil:
- Unterschied zwischen Fermionen und Bosonen (Quantenstatistik, Vertauschungsrelationen)
- Grundzustand eines fermionischen Systems (Fermi-See)
- Herleitung der FD-/BE-Verteilungsfunktion (großkanonische Verteilung)
- spezifische Wärmekapazität eines freien Fermionengases (Maxwell-Entwicklung)
- Eintritt der Einstein-Kondensation eines freien Bosonengases (Verhalten von µ; Besetzung der angeregten Zustände)
- Festkörper-Hamiltonian (Born-Oppenheimer-Näherung)
- wechselwirkendes Elektronengas (Ergebnis der Störungstheorie)

Experimentalphysik-Teil:
- Messung der spezifischen Wärmekapazität
  ...
  Entropie eines idealen Gases
  ...
- Berechnung der Wärmeleitfähigkeit (Boltzmann-Transport-Gleichung)
- Rettung des 3. Hauptsatzes für Spin-System ohne Magnetfeld mit Grundzustandsentartung
  (weiterer Phasenübergang durch Dipol-Dipol-Wechselwirkung)
Bemerkung:
Prof. Grifoni hat sehr angenehm geprüft.
Prof. Strunk hat zwar ziemlich unerwartete Fragen gestellt, die teilweise nicht direkt auf die Vorlesung bezogen waren,
aber trotzdem sehr gute Bewertungen vergeben.